CQI Standards
AIAG CQI (Continuous Quality Improvement) bezieht sich auf eine Reihe von Handbüchern, die von der AIAG entwickelt wurden
AIAG CQI (Continuous Quality Improvement) bezieht sich auf eine Reihe von Handbüchern, die von der AIAG entwickelt wurden
Die Zahl 99,99966 % ist wichtig im Kontext der Six-Sigma-Methode, einer statistikbasierten Methode zur Prozessoptimierung
Die Reifegradabsicherung für Neuteile ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in der Automobilindustrie.
Ishikawa-Diagramm, auch bekannt als Fischgräten-Diagramm oder Ursache-Wirkungs-Diagramm, ist eine Methode zur Identifizierung von Problemen
Aufgaben im Qualitätsmanagement sind vielfältig und beinhalten strategische und operative Aspekte und Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen
Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) hat eine Reihe von Bänden und Richtlinien entwickelt, für die Qualitätssicherung
Produktionslenkungsplan (engl. control plan) ist ein strukturiertes Dokument, das zur Lenkung der Produktionsprozesse eingesetzt wird
Core Tools waren Bestandteil der QS 9000. Die Core Tools umfassen fünf Werkzeuge und sind jetzt Bestandteil der IATF 16949.
Akkreditierte Kalibrierung bezieht sich auf ein Verfahren zur Überprüfung und Justierung von Messinstrumenten z.B. durch die DAkkS
Anwendung von QM Methoden im Qualitätsmanagementsystem um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.