Remote Audits – das sollten Sie beachten
Bei der Durchführung von Remote Audits bzw. virtuellen Audits sollten Sie beachten, dass geeignete Kommunikationstools zum Einsatz kommen
Verschiedene Arten von Audits Systemaudit, Prozessaudit, Complinance Audit, LPA Audit
Bei der Durchführung von Remote Audits bzw. virtuellen Audits sollten Sie beachten, dass geeignete Kommunikationstools zum Einsatz kommen
Erhöhung der Akzeptanz der internen Audits ISO 9001 durch externen Auditoren. Stärken im Audit hervorheben – prozessorientierter Ansatz
Auditoren sind Brandstifter ist eine Aussage, die faktisch falsch ist. Kundenaudits können teilweise nach eigenen Standards ablaufen
Externe Audits erfolgreich bestehen – Wichtig ist konstruktiv mit den Auditoren zusammenzuarbeiten um Kundenaudits mit Erfolg zu bestehen – SMCT MANAGEMENT
Auditplan oder Audittagesplan – Der Auditplan umfasst unteranderem das Auditteam, die Auditziele und die Auditkriterien sowie Inhalte der Norm
Eine GAP Analyse IATF 16949 ist eine Lückenanalyse für die erfolgreiche Einführung von neuen Standards. Bestandsaufnahme mit Maßnahmenplan
Auditfragen ISO 9001 und deren potenziellen Abweichungen. Bei internen Audits sollte durch gezielte Fragestellungen die Norm überprüft werden
ISO 19011 ist ein Leitfaden für die Auditierung von MA-Systemen und das Planen und Organisieren von Audits, Auditplan und das Auditprogramm.
Audit – Was ist ein internes Audit? Wer darf Audits durchführen? Intere Audits gemäß den Anforderungen der ISO 9001 – wir unterstützen
Qualifikation interner Auditoren – ✔ IATF 16949 Auditor ✔ Core Tools ✔ Berufserfahrung ✔ VDA QMC ✔ Weiterbildung ✔ Qualifikation ✔ Ausbildung Auditor
nach oben