
- Unsere Dienstleistungen Portfolio
- Dienstleistung | Portfolio IATF 16949
- Dienstleistungen | Portfolio ISO 9001
- Interne Audits
- Kundenstatus
- Unsere Qualifikation | Kompetenzen
- Dienstleistungen | Portfolio Managementsysteme
- Projektmanagement
- Festpreis Einführung IATF 16949
- 25 Manntage
- Management
- Was macht den Unterschied
- Webbasierte Softwarelösungen
- Von der Idee zur Umsetzung
- Kontaktformular
Unsere Dienstleistungen Portfolio
Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von A wie Audit bis Z wie Zertifizierung. Wir unterstützen mit unseren Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in der Planung und Umsetzung von Managementsystemen. Wir sind Ihr Partner für die Auditierung, Weiterbildung und Beratung von Qualitäts- und Managementsystemen Regional und Überregional in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Zertifizierung eines Unternehmens ist heute eine Voraussetzung um am Markt bestehen zu können. Gerade im Qualitätsmanagement ist die Einführung eines QM Systems ohne nachgeschaltete Zertifizierung durch eine akkreditierte Gesellschaft undenkbar geworden. Die Kunden setzen diesen Standard voraus.
Ohne Zertifizierung bekommen die Unternehmen, die sich bisher dagegen verwehrt haben oder die Einführung immer wieder auf die lange Bank geschoben haben, keine lukrativen Aufträge der Automobilindustrie. Die Einführung einer Norm ist in den meisten Fällen mit dem bisher im Unternehmen dokumentierten Qualitätsmanagement System und mit Unterstützung einer externen Beratung schnell und effizent umgesetzt.
Dienstleistung | Portfolio IATF 16949
Dienstleistungen | Portfolio ISO 9001
Interne Audits
Kundenstatus
Unsere Qualifikation | Kompetenzen
Dienstleistungen | Portfolio Managementsysteme
Projektmanagement
Festpreis Einführung IATF 16949
Planung und Umsetzung Qualitätsmanagementsystem IATF 16949
25 Manntage
Für weitere Informationen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch
Management
Als Interim Manager kann ich mit meinen Wissen und Automobilen Erfahrung, meiner Branchen-, Methoden- und Sozialkompetenz aktuelle Herausforderungen in Ihrem Unternehmen sofort anpacken. Egal ob es sich um Kundenprobleme handelt, oder wenn es gilt Schwachstellen zu identifizieren und umsetzbare Lösungsansätze zu entwickeln und wenn erforderlich auch unpopuläre Maßnahmen umzusetzen.
Viele Non-Automotive Unternehmen sind heutzutage immer mehr auch mit Automotiven Standards gefordert ohne das Wissen implementiert zu haben. Als Interim-Manager kann ich unbefangen und neutral ohne innerbetriebliche Verstrickungen an die Themen herangehen und Verbesserungen einführen. Auch meine Erfahrungen in der Beratung von Qualitäts- und Management Systeme sind von Vorteil.
Was macht den Unterschied

Webbasierte Softwarelösungen
Wir arbeiten mit den verschiedensten Softwarelösungen, beispielweise einem QM Wiki mit Musterbeispielen für Prozessbeschreibungen, Verfahrensanweisungen und relevante QM System, Umwelt und Datenschutz Dokumenten. Unsere Projekte werden über das webbasierte Projektmanagement Tool OpenProject© abgewickelt. Damit begeistern wir unsere Kunden. Plattformübergreifend nutzten unsere Kunden unsere Projektplanung mit Wiki, beispielsweise der Sanktionierten Interpretationen und FAQ IATF 16949. Visualisierung und Teamarbeit machen das abarbeiten der einzelnen Arbeitspakete zum Kinderspiel. Auf Wunsch integrieren wir alle unsere speziellen Vorlagen aus unseren QM Handbuch.
Von der Idee zur Umsetzung
- Erstgespräch Kontaktaufnahme
- In einem unverbindlichen Erstgespräch vor Ort in Ihrem Unternehmen, besprechen wir mögliche Strategien für die Zusammenarbeit. Habe ich alle Details, erstelle ich ein Angebot mit den besprochenen Inhalten sowie einen Kostenvoranschlag. Beratungsleistungen im Qualitätsmanagement – Entscheiden Sie sich für den Unterschied.
- Beauftragung
- Sobald ich von Ihnen eine Beauftragung bzw. Bestellung erhalten habe werden konkrete Projektziele vereinbart. Ansprechpartner benannt und eine IST: Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse aus der IST: Analyse ergeben die Handlungsbedarfe und es wird ein konkreter Projektplan erstellt auf Basis der Ergebnisse und den daraus folgenden Handlungsbedarfe.
- Kick-Off Meeting
- Bevor wir das eigentliche Projekt starten werden die Führungskräfte in einem Kick-Off Meeting über das Projekt, der Projektumsetzung informiert und der Projektplan vorgestellt. Damit wird gewährleistet, dass alle Führungskräfte den gleichen Wissensstand besitzen. Das Kick-Off Meeting dient auch dazu, offene oder strittige Fragen zu klären.
- Projektumsetzung
- Nach dem Kick-Off Meeting wird das Projekt gestartet. Die Ziele sind definiert und der Projektplan über Quality Gates gesteuert. Somit machen wir den nächsten Schritt nicht ohne Freigabe der vorherigen Schritte. Damit ist gewährleistet, dass die einzelnen Projektphasen gemäß den vereinbarten Vorgaben abgeschlossen werden.
- Projektabschluss
- Das Projekt wird abgeschlossen wenn alle definierten Ziele gemäß Vereinbarung umgesetzt worden sind. Bei einer Implementierung bspw. der ISO 9001:2015 und/oder IATF 16949:2016 gilt das Projekt mit der Zertifizierung als abgeschlossen, sofern nicht andere Vereinbarungen getroffen worden sind.