
Dienstleistungen Portfolio
Unsere Dienstleistungen (Portfolio) erstrecken sich von A wie Audit bis Z wie Zertifizierung. Wir unterstützen mit unseren Dienstleistungen kleine und mittlere Unternehmen in der Planung und Umsetzung von Managementsystemen. Wir sind Ihr Partner für die Auditierung, Weiterbildung und Beratung von Qualitäts- und Managementsystemen Regional und Überregional in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Zertifizierung eines Unternehmens ist heute eine Voraussetzung um am Markt bestehen zu können. Gerade im Qualitätsmanagement ist die Einführung eines QM Systems ohne nachgeschaltete Zertifizierung durch eine akkreditierte Gesellschaft undenkbar geworden. Die Kunden setzen diesen Standard voraus.
Ohne Zertifizierung bekommen die Unternehmen, die sich bisher dagegen verwehrt haben oder die Einführung immer wieder auf die lange Bank geschoben haben, keine lukrativen Aufträge der Automobilindustrie. Die Einführung einer Norm ist in den meisten Fällen mit dem bisher im Unternehmen dokumentierten Qualitätsmanagement System und mit Unterstützung einer externen Beratung schnell und effizent umgesetzt.

Bögra Technologie GmbH setzt auf Drupal Wiki von KontextWork.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines Dokumentenmanagementsystems mit Drupal Wiki
Portfolio IATF 16949
- GAP Analyse (Lückenanalyse) der vorhandenen Dokumentation zur IATF 16949
- Ergebnisse mit Maßnahmen und Empfehlung für die Umsetzung Erstellung eines webbasierten Projektplans zur zielgerichteten Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
- Abarbeiten der Meilensteine mit regelmäßigen Projektfortschritt (Teamsitzungen)
- Prozessmodellierung der relevanten Prozesse (hands-on)
- Wirksamkeitsprüfung und Bewertung der Meilensteine
- Durchführung aller relevanten Audits (System und Prozess)
- Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen im vorgegebenen Zeitfenster
- Finale Korrekturschleifen und Zertifizierungsvorbereitung Stage 1
- Zertifizierung Stage 1
- Zertifizierung Stage 2
- offene Themen
- Konzept und Planung, Entwicklung Qualitätsmanagement System bis zur Zertifizierungsreife IATF 16949
- Durchführung interner Audits (Prozess- und System) gemäß der DIN EN ISO 19011
- Schulungen zu Core Tools, und relevanten IATF Themen
- Prozessorientierung – Aufbau und Prozessmodellierung mit ViFlow© oder Visio©
- Hands-On Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation
- Hilfe bei der Auswahl einer Zertifizierungsstelle und geeignete Prüfer
- Hilfe bei der Auswahl geeigneter Kennzahlen KPI’s
- GAP Analyse (Lückenanalyse zur IATF 16949)
- Dienstleistungen QM Beratung Roadmap Projektplanung
- Unterstützung bei der Einführung der IATF 16949
- Hands-On Prozessmodellierung
- Schulung der Core Tools (FMEA, PLP, MSA, SPC, 8D-Report, PPAP)
- Schulung Regelwerke, Kundenforderungen
- First & Second Party Prozess- und QM | UM Systemaudits
- Minimum automotive quality management system requirements for sub-tier suppliers (MAQMSR)
- Schulungen zu Regelwerken ISO Normen und IATF 16949
- Schulung der Core Tools, beispielsweise Produktionslenkungsplan und 8D-Methodik
- Schulung zur Managementbewertung
- Weitere Schulungen auf Anfrage
Portfolio ISO 9001
- Aufbau und Weiterentwicklung QM System bis zur Zertifizierungsreife ISO 9001
- Durchführung interner Audits (System) gemäß der DIN EN ISO 19011
- Durchführung der Managementbewertung mit oberster Leitung
- Schulungen relevanter Anforderungen, und relevanten ISO Themen
- Prozessorientierung – Aufbau und Prozessmodellierung mit ViFlow© oder Visio©
- Vorbereitung auf die Zertifizierung und Auswahl Auditoren und Zertifizierungsstelle (auf Wunsch)
- Begleitung der Zertifizierung Stage 1 und Stage 2 Audit
- Unterstützung bei der Umsetzung eventueller Abweichungen im Stage 2 Audit
- Festpreis ISO 9001 Beratung mit Abschluss Zertifizierung
- Praxisorientierte Umsetzung der ISO 9001
- Bundesweit, kostengünstig, flexibel und immer am Mitarbeiter orientiert
- Festpreis oder Tagessatz – garantierte ISO 9001 Zertifizierung
- Für alle Managementsysteme der ISO Normen Reihe
- Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Bafa Förderung
- Bis 31.12.2021 max. Förderung in Höhe von 1.500 EUR
- Unterstützung bei der Antragsstellung (gelistet als BAFA Berater)
- Abschlussbericht gemäß den Richtlinien der BAFA
Portfolio Managementsysteme
- Unterstützung beim Aufbau eines Umweltmanagement System ISO 14001
- Erstellung aller notwendigen Dokumente und Prozesse (ViFlow© Visio©
- Durchführung der internen Audits gemäß den Anforderungen der ISO 14001
- Durchführung von Schulungen der Regelwerke oder sonstige Anforderungen
- Pflege und Aufbau Rechtskataster
- Compliance Audit Gesetzliche & behördliche Forderungen / Bindende Verpflichtungen
- Erhebung von Umweltaspekten und Dokumentation (Bewertung)
- Definition von Umweltzielen & Umweltprogramm
- Definition der Umweltpolitik
- Aufbau und Weiterentwicklung Arbeits- und Gesundheitssystem ISO 45001 (vorm. OHSAS 18001)
- Aufbau und Pflege Rechtskataster mit allen für Unternehmen gültigen gesetzliche & behördlichen Forderungen
- Hilfe bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung interner Audits (Complinance)
- Erhebung von SGA-Risiken und Bewertung
- Gefährdungsbeurteilungen
- Dokumentation der relevanten Prozess- und Verfahrensdokumentation ISO 27001
- ISO 27001 Anforderungen
- Ziele der Informationssicherheit ISO 27001
- Risikoeinschätzung und Risikobehandlung ISO 27001
- Anwendbarkeitserklärung ISO 27001
- ISO 27001 Handbuch
- Frühzeitiges Erkennen und Beheben von Risiken
- Definition von Bewertungsmethoden
- Rollen, Verantwortlichen, Beauftragtenwesen
- Prozessbeschreibung zur Risikobewertung und -behandlung
Portfolio Auditmanagement
- Durchführung von QM Systemaudit ISO 9001
- Interne Audits für alle ISO Normen, z.B. ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001
- Durchführung von Systemaudit IATF 16949 (Automobilindustrie)
- Durchführung von Prozessaudits VDA 6.3 (Produktion + Lieferantenaudits)
- Durchführung von Remote Audits bzw. virtuellen Audits
- Schulung internen Auditoren ISO 9001
- Schulung Auditprogramm gemäß den Vorgaben IATF 16949 und ISO 9001
- Staatl. geprüfter Techniker Maschinenbau
- 1st/2nd party Auditor VDA 6.3 (Produkt, Prozess Dienstleistung) (VDA-QMC) – Zertifikatsnummer: P-6.3-1210-A-2096-1
- Vorzugspartner Lieferantenauditierung Prozessaudit VDA 6.3 bei einem großen Automobilzulieferer
- 1st/2nd party Auditor IATF 16949 (VDA-QMC) Certificate number: IATF-1709-C-0843-R ISO 19011 Auditor Qualität (DGQ) – DGQ-Zertifikat Nr. P/AUD//1307-7940
- Lead Auditor ISO 14001 – Zertifikatsnummer: 77-0128
- Lead Auditor ISO 45001 – Zertifikatsnummer: 77-0132
- EOQ Auditor Quality Auditor – EOQ Registration No: 52634
- Auditor 3rd party Auditor
- Automotive Core Tools (QS 9000) APQP, MSA, FMEA, SPC, PPAP (VDA-QMC)
- 6-Sigma Champion
- QM-Werkzeuge Poka Yoke, Ishikawa, 5xWhy, 5S, Pareto, Analysen
- ISO 50001 Energiemanagementbeauftragter (DGQ) – DGQ-Zertifikats Nr. P/EB/1309-0950
- Berufserfahrung Langjährige Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie (IATF 16949 / ISO TS 16949)
- Fundierte Normenkenntnisse
- Mehrjährigen Auditerfahrung
- Implementierung von QM-Systemen ISO 9001, IATF 16949
- Erfahrung im Zertifizierungsprozess
- Methodenkompentenz (VDA 5, AIAG)
- Führungserfahrung
- Branchen Know-how,
- Hohe Sozialkompetenz
- Durchsetzungs- und Organisationsstärke
Portfolio Kompetenz
Wir unterstützen sie bei einen besonderen Kundenstatus „new business on hold“ den drohenden Zertifikatsentzug abzuwenden. Im übrigen auch bei einer De-Eskalation bei Sonderstatus vom OEM (Q-H:ELP von Daimler , BMW, Opel, PSA, GM, Ford etc.).
Unsere Dienstleistungen im Bereich Qualitätsmanagement umfassen Beratung, Schulungen und Audits. Hier verstehen wir uns als Lösungsanbieter der Automobilindustrie für Die IATF 16949. Weitere Kernkompetenzen sind die Regelwerke ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001. Unser drittes Standbein ist seit 2018 der Datenschutz. Auch hier wollen wir unsere Kunden einen Mehrwert bieten.
- Bereits über 150 bundesweite ISO 9001 und IATF 16949 Projekte abgeschlossen
- Vollumfängliche Beratung inclusive Zertifizierungsbegleitung
- Personenzertifizierter IATF 16949 und VDA 6.3 Auditor
- 3rd Party Auditor ISO 9001
- 100% Erfolgsgarantie
- Umfangreiches branchenspezifisches Wissen
- Methodenkompetenz Core Tools / Mitarbeitergespräche / Teamführung
- Erfahrungen aus zahlreichen Projekten ISO 9001 // IATF 16949:2016
- Erfahrungen aus zahlreichen Projekten ISO 14001 // ISO 45001 (OHSAS 18001)
- Mitarbeiterführung Mitarbeiterentwickungsgespräch (MEG) „Führen mit Zielen“
- Hohes Maß an Empathie und offner Wahrnehmung in der Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Betreuung von Unternehmen in Tschechien
- Projekte im Bereich der Maschinenbau-, Elektronik- und Kunststoffindustrie
- Erfahrungen in der Zertifizierung von Unternehmen
Portfolio Dienstleistungen
Wir bieten Unterstützung bei der Herstellung der Dokumente zu SAQ 4.0 Leitlinien der Automobilindustrie:
- Leitlinie Verhaltenskodex
- Leitlinie Beschwerdeverfahren
- Leitlinie Arbeitsbedingungen und Menschenrechte
- Leitlinie Gesundheit und Arbeitsschutz
- Leitlinie Unternehmensethik
- Umwelt und Energie
- Umweltprogramm
- Reach und SVHC
- Leitlinie Nachhaltigkeit für Lieferanten
- Konfliktmineralien
- Compliance
- Beschwerdemanagement ISO 10002
- Durchführung der Reklamationsbearbeitung
- Definition des Rahmens innerhalb der Reklamationsbearbeitung
- Aufrechterhaltung und Verbesserung des Reklamationsprozesses
- Einführung Projektmanagement und APQP (Qualitätsvorausplanung)
- Erstellung und Einführung eines Projekthandbuches
- Einführung der Reifegradabsicherung RGA (VDA-QMC)
- Unterstützung bei laufenden Projekten
- Schulung Projektleiter und/oder Mitarbeiter im Projektmanagement
- Erstbemusterung (Produktionsprozess und Produktfreigabeverfahren PPF)
- Unterstützung bei der Durchführung EMPB
- PPAP und VDA 2
- Erstellung P-FMEA
- Erstellung Produktionslenkungsplan
- Erstellung Prozessablaufdiagramm
- Durchführung Messsystemanalysen MSA
- Wir stellen einen externen Datenschutzbeauftragter
- Dokumentation der relevanten Dokumentation gemäß der Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO
- Schulung der Mitarbeiter
- Unterstützung zur Datenschutzfolgeabschätzung DSFA
Festpreis Einführung IATF 16949
Planung und Umsetzung Qualitätsmanagementsystem IATF 16949
25 Manntage
Für weitere Informationen erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch
Management
Als Interim Manager kann ich mit meinen Wissen und Automobilen Erfahrung, meiner Branchen-, Methoden- und Sozialkompetenz aktuelle Herausforderungen in Ihrem Unternehmen sofort anpacken. Egal ob es sich um Kundenprobleme handelt, oder wenn es gilt Schwachstellen zu identifizieren und umsetzbare Lösungsansätze zu entwickeln und wenn erforderlich auch unpopuläre Maßnahmen umzusetzen.
Viele Non-Automotive Unternehmen sind heutzutage immer mehr auch mit Automotiven Standards gefordert ohne das Wissen implementiert zu haben. Als Interim-Manager kann ich unbefangen und neutral ohne innerbetriebliche Verstrickungen an die Themen herangehen und Verbesserungen einführen. Auch meine Erfahrungen in der Beratung von Qualitäts- und Management Systeme sind von Vorteil.
Was macht den Unterschied

Webbasierte Softwarelösungen
Wir arbeiten mit den verschiedensten Softwarelösungen, beispielweise einem QM Wiki mit Musterbeispielen für Prozessbeschreibungen, Verfahrensanweisungen und relevante QM System, Umwelt und Datenschutz Dokumenten. Unsere Projekte werden über das webbasierte Projektmanagement Tool OpenProject© abgewickelt. Damit begeistern wir unsere Kunden. Plattformübergreifend nutzten unsere Kunden unsere Projektplanung mit Wiki, beispielsweise der Sanktionierten Interpretationen und FAQ IATF 16949. Visualisierung und Teamarbeit machen das abarbeiten der einzelnen Arbeitspakete zum Kinderspiel. Auf Wunsch integrieren wir alle unsere speziellen Vorlagen aus unseren QM Handbuch.
Von der Idee zur Umsetzung
- Erstgespräch Kontaktaufnahme
- In einem unverbindlichen Erstgespräch vor Ort in Ihrem Unternehmen, besprechen wir mögliche Strategien für die Zusammenarbeit. Habe ich alle Details, erstelle ich ein Angebot mit den besprochenen Inhalten sowie einen Kostenvoranschlag. Beratungsleistungen im Qualitätsmanagement – Entscheiden Sie sich für den Unterschied.
- Beauftragung
- Sobald ich von Ihnen eine Beauftragung bzw. Bestellung erhalten habe werden konkrete Projektziele vereinbart. Ansprechpartner benannt und eine IST: Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse aus der IST: Analyse ergeben die Handlungsbedarfe und es wird ein konkreter Projektplan erstellt auf Basis der Ergebnisse und den daraus folgenden Handlungsbedarfe.
- Kick-Off Meeting
- Bevor wir das eigentliche Projekt starten werden die Führungskräfte in einem Kick-Off Meeting über das Projekt, der Projektumsetzung informiert und der Projektplan vorgestellt. Damit wird gewährleistet, dass alle Führungskräfte den gleichen Wissensstand besitzen. Das Kick-Off Meeting dient auch dazu, offene oder strittige Fragen zu klären.
- Projektumsetzung
- Nach dem Kick-Off Meeting wird das Projekt gestartet. Die Ziele sind definiert und der Projektplan über Quality Gates gesteuert. Somit machen wir den nächsten Schritt nicht ohne Freigabe der vorherigen Schritte. Damit ist gewährleistet, dass die einzelnen Projektphasen gemäß den vereinbarten Vorgaben abgeschlossen werden.
- Projektabschluss
- Das Projekt wird abgeschlossen wenn alle definierten Ziele gemäß Vereinbarung umgesetzt worden sind. Bei einer Implementierung bspw. der ISO 9001:2015 und/oder IATF 16949:2016 gilt das Projekt mit der Zertifizierung als abgeschlossen, sofern nicht andere Vereinbarungen getroffen worden sind.