Zum Inhalt springen
Startseite » Unser Blog » ISO 27001 » ISO 27001 einfach so und kostenlos

ISO 27001 einfach so und kostenlos

Wenn die ISO 27001 Einführung zum Zeitfresser wird

ISO 27001 einfach so und kostenlos
ISO 27001 einfach so und kostenlos
Slogan: „ISO 27001 einfach so und kostenlos“

Eigeninitiative versus externe Unterstützung

Viele Unternehmen möchten ISO 27001 einfach so und am liebsten „kostenlos“ umsetzen, weil sie glauben, dass sie sich damit lästige Beratungskosten sparen können. Doch wer die komplexen Anforderungen der Norm unterschätzt, merkt meist schnell, dass das Projekt „ISO 27001 einfach so“ doch deutlich mehr Zeit und interne Ressourcen frisst als zunächst angenommen. Zwar können interne Teams in Eigenregie Workshops abhalten und die Normtexte studieren, aber eben diese Eigeninitiative führt nicht selten dazu, dass im Laufe der Implementierung sehr viele Details übersehen oder falsch interpretiert werden. Erst wenn ein externer Auditor ein „internes Audit“ durchführt, kommt ans Licht, wo die Nachbesserung anfällt. Und aus dem Vorhaben „ISO 27001 einfach so“ wird ein Marathonprojekt mit extra hohem Aufwand.

Zahlen, Daten, Fakten (ZDF)

  • Nach vielen Erfahrungswerten kann eine reine Eigeninitiative bei ISO 27001 schnell 12 Monate oder länger dauern, ehe eine Auditfähigkeit erreicht ist.
  • Mit externer Hilfe verkürzt sich das Projekt hingegen oft auf 3 bis 4 Monate – je nach Größe und Komplexität des Unternehmens.
  • Häufig sind die Gesamtkosten für ein Eigenprojekt letztlich ähnlich hoch oder gar höher als bei einer spezialisierten Beratung, weil mehr Fehlinterpretationen beseitigt werden müssen.

Beispiele aus der Praxis

Ein mittelständisches Unternehmen versuchte, ISO 27001 einfach so umzusetzen, indem es interne Workshops veranstaltete und Aufgaben verteilte. Nach rund 12 Monaten stellte man bei einem Test-Audit fest, dass Kernpunkte wie Risikobewertung, Dokumentation oder Management-Bewertung an vielen Stellen nicht normgerecht waren. Folglich mussten große Teile des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) umgebaut werden, was weitere Wochen kostete. Für diejenigen, die ISO 27001 einfach so starten, ist dies oft eine bittere Erkenntnis – nämlich, dass man doppelte Arbeit leistet und letztlich kein Geld spart.

Im Gegensatz dazu war bei einem anderen Unternehmen sofort klar, dass man ISO 27001 einfach so zwar probieren könnte, aber einen erfahrenen Berater hinzuzieht, um Fehltritte zu vermeiden. So war das ISMS bereits nach 3 Monaten auditfähig. Die Missinterpretationen, die im Eigenprojekt aufgekommen wären, sparte man sich. Das Team lernte trotzdem die Norm-Details kennen, musste aber nicht jede Textpassage selbst neu erfinden.

Fazit

Wer glaubt, ISO 27001 einfach so realisieren zu können, spart zunächst vermeintlich Beraterkosten, setzt sich aber der Gefahr von Nachbesserungen und doppeltem Aufwand aus. In Wirklichkeit dauert die Einführung oft erheblich länger, wenn man keinen Expertenrat hat. Externe Unterstützung kann den Prozess stark beschleunigen, kostspielige Fehler vermeiden und das System schneller audit- und zertifizierungsfähig machen. So ist „ISO 27001 einfach so und kostenlos“ in der Regel ein Trugschluss, denn die versteckten Kosten durch Fehlinterpretationen, Zusatzarbeit oder lange Projektlaufzeiten kommen Unternehmen meist teurer zu stehen.

SMCT MANAGEMENT begleitet Unternehmen Schritt für Schritt dabei, ein ISMS nach ISO 27001 aufzubauen oder zu optimieren. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zum erfolgreichen Audit legen wir Wert auf eine praxisnahe Vorgehensweise. Dabei verbinden wir unsere langjährige Erfahrung in Informationssicherheit mit individuellem Branchenwissen, sodass jedes ISMS passgenau für Ihr Unternehmen entsteht. Da wir von Anfang an mit dem Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit beraten, ist unsere Dienstleistung zwar nicht kostenlos, aber langfristig kosteneffizient – Fehler, Doppelarbeit und zeitraubende Nachbesserungen entfallen weitgehend.

Unverbindliches Erstgespräch

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Bitte lass uns wissen, was du auf dem Herzen hast. Hast du eine Frage an uns? Dann frag einfach.
Schlagwörter:
Stefan Stroessenreuther

Stefan Stroessenreuther

Consulting Qualitätsmanagement ISO 9001 | Personenzertifizierter IATF 16949 und VDA 6.3 Auditor | Information Security Officer ISO/IEC 27001 | Dozent IMB Integrations Modell Bayreuth | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität | Lead Auditor ISO 14001 | Lead Auditor ISO 45001 | Lead Auditor ISO 9001

Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001

Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner