Zum Inhalt springen
Startseite » Unser Blog » Leistung Bewertung » Portfolio – ISO Management Dienstleistungen

Portfolio – ISO Management Dienstleistungen

ISO Unterstützung

In Zukunft werden Kunden zunehmend die Einhaltung strenger Normen und Regelwerke von ihren Lieferanten fordern. Unsere ISO Management Dienstleistungen helfen Unternehmen, diese hohen Erwartungen zu erfüllen, indem sie Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten. Unser Portfolio bietet eine Vielzahl an ISO Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, die höchsten Standards zu erreichen. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen unsere wichtigsten ISO Management Dienstleistungen vor.

Key Facts: Portfolio und ISO Management Dienstleistungen

  • Breites Spektrum an ISO-Normen
    Wir beraten und begleiten Unternehmen bei der Einführung, Optimierung und Zertifizierung diverser Managementsysteme, darunter ISO 9001 (Qualität), ISO 27001 (Informationssicherheit), ISO 14001 (Umwelt) und viele weitere.
  • Branchenunabhängig & skalierbar
    Dank eines modularen Vorgehens lassen sich unsere Services an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -strukturen anpassen – vom Startup bis zum Konzern.
  • Praxisnahe Lösungen
    Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um die Prozesse so schlank und alltagstauglich wie möglich zu gestalten. Das reduziert den bürokratischen Aufwand und erhöht die Akzeptanz im Team.
  • Wettbewerbsvorteil durch Zertifizierung
    Eine erfolgreiche Zertifizierung schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern, steigert die Sichtbarkeit auf dem Markt und erfüllt oft eine Voraussetzung für Ausschreibungen oder Kooperationen.
  • Spezialist für Integrierte Managementsysteme
    Wer gleich mehrere ISO-Normen umsetzen oder kombinieren will, profitiert von unseren integrierten Lösungen, die Überschneidungen nutzen und redundanten Aufwand minimieren.
  • SMCT Management als Ganzheitspartner
    Wir begleiten dich von der ersten Ist-Analyse über das interne Audit bis zur externen Zertifizierung und darüber hinaus – für einen nachhaltigen Erfolg deines Managementsystems.

Unsere Leistungen – Update 2024

IATF 16949 - TISAX - SAQ 4.0 | Alles aus einer Hand
IATF 16949 – TISAX – SAQ 5.0 – ISO Regelwerke | Alles aus einer Hand

ISO 9001 – Qualitätsmanagement

Die ISO 9001 ist die weltweit bekannteste Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt die Anforderungen fest, die ein Unternehmen erfüllen muss, um ein effizientes QMS zu implementieren. Unser Service unterstützt Sie bei der Einführung, Überwachung und Verbesserung Ihres Qualitätsmanagementsystems, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.

ISO 14001 – Umweltmanagement

Die ISO 14001 stellt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem (UMS) und hilft Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung bei der Implementierung und Aufrechterhaltung eines effektiven UMS.

ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement

Die ISO 45001 ist die internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme (SGA). Sie hilft Unternehmen, sichere und gesunde Arbeitsplätze zu schaffen, Arbeitsunfälle zu reduzieren und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung eines robusten SGA-Managementsystem und der Erfüllung aller relevanten Anforderungen.

ISO 50001 – Energiemanagement

Mit der ISO 50001 können Unternehmen ein systematisches Energiemanagementsystem (EnMS) einführen, um ihre Energieeffizienz zu verbessern und Energiekosten zu senken. Unsere Dienstleistungen umfassen die Beratung und Unterstützung bei der Implementierung eines EnMS sowie die Durchführung von Energieaudits.

ISO 27001 – Informationssicherheitsmanagement

Die ISO 27001 legt die Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) fest und hilft Unternehmen, ihre Informationswerte zu schützen. Unser Team unterstützt Sie bei der Einführung eines ISMS, um Risiken zu minimieren und die Informationssicherheit zu gewährleisten.

TISAX® – Trusted Information Security Assessment Exchange

TISAX® ist ein Standard für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Er wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der Branche zu erfüllen. Wir bieten spezialisierte ISO Management Dienstleistungen, um Unternehmen bei der Einhaltung der TISAX®-Anforderungen zu unterstützen.

IATF 16949 – Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie

Die IATF 16949 ist der internationale Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Sie vereint verschiedene existierende globale Qualitätsstandards in der Branche. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Implementierung und Aufrechterhaltung eines konformen QMS gemäß IATF 16949.

Nachhaltigkeit SAQ und EcoVadis

Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der SAQ (Selbstbewertungsfragebogen) und EcoVadis sind wichtige Werkzeuge zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Beantwortung des SAQ und der Verbesserung Ihrer EcoVadis-Bewertung, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent und glaubwürdig darzustellen.

Systemaudits und Prozessaudits

Systemaudits und Prozessaudits sind entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung der Anforderungen. Wir bieten umfassende Auditleistungen, um Schwachstellen zu identifizieren und Optimierungspotenziale aufzudecken. Unsere Auditoren sind erfahren und qualifiziert, um Ihre Systeme und Prozesse gründlich zu bewerten.

Datenschutz und Compliance (Rechtskataster)

Datenschutz und Compliance sind unerlässlich, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu gewinnen. Unser Service umfasst die Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen und die Pflege eines Rechtskatasters, um die Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

Interessiert an unseren ISO Management Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren und mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können. Weitere Information anfordern – Kontaktformular und/oder info[@]smct-management.de.

Fazit

Ein umfassendes Portfolio an ISO Management Dienstleistungen bietet Unternehmen die Unterstützung, die sie benötigen, um höchste Standards zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Von Qualitäts- und Umweltmanagement über Arbeits- und Gesundheitsschutz bis hin zu Informationssicherheit und Nachhaltigkeit – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Compliance und kontinuierliche Verbesserung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere ISO Management Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können.

FAQ – Portfolio ISO Management Dienstleistungen

1. Welche ISO-Normen deckt unsere Dienstleistungsportfolio ab?

Unser Portfolio umfasst u. a. ISO 9001 (Qualität), ISO 27001 (Informationssicherheit), ISO 14001 (Umwelt), ISO 45001 (Arbeitssicherheit), ISO 22301 (Business Continuity) und weitere branchenspezifische Standards wie IATF 16949 oder TISAX in der Automobilindustrie. Wir beraten dabei individuell, je nach Fokus und Anforderungen deines Unternehmens.

2. Wie läuft eine Beratung für ein ISO-Managementsystem in der Regel ab?

1. Ist-Analyse: Wir prüfen vorhandene Prozesse, Dokumentationen und die bereits etablierten Managementstrukturen.
2. Planung: Festlegung von Zielen, Zeitplan und Verantwortlichkeiten.
3. Umsetzung: Wir unterstützen bei der Prozessoptimierung, erstellen nötige Unterlagen und führen Schulungen durch.
4. Interne Audits: Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems.
5. Zertifizierung: Begleitung bis zum erfolgreichen Zertifizierungsaudit durch eine akkreditierte Stelle.

3. Was sind integrierte Managementsysteme?

Bei einem integrierten Managementsystem (IMS) werden mehrere Normen (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001) in einer gemeinsamen Systematik zusammengeführt. Das Ziel: Synergieeffekte nutzen, Doppelarbeit vermeiden und eine einheitliche Dokumentation schaffen.

4. Wie viel Zeit sollte man für die Einführung eines Managementsystems einplanen?

Die Dauer ist abhängig von Unternehmensgröße, Komplexität und Vorerfahrung mit Managementsystemen. Kleine Betriebe können ein neues System oft in wenigen Monaten implementieren, während Großunternehmen bis zu einem Jahr (oder länger) für eine vollständige Einführung und Zertifizierung benötigen.

5. Warum ist eine ISO-Zertifizierung wichtig?

1. Vertrauensvorsprung: Ein externes Prüfsiegel belegt die Qualität und Sicherheit deiner Prozesse.
2. Rechtssicherheit: Viele Normen decken relevante gesetzliche Vorgaben ab.
3. Wettbewerbsvorteil: In Ausschreibungen oder bei Kundenentscheidungen kann eine Zertifizierung das entscheidende Plus sein.
4. Kontinuierliche Verbesserung: ISO-Standards fördern einen regelmäßigen Überprüfungs- und Optimierungsprozess.

Unterstützt ihr auch bei der Umstellung auf die neueste ISO-Norm-Version?

6. Ja. Wir verfolgen die Entwicklungen und Revisionen der ISO-Normen laufend. Wenn sich Anforderungen ändern, unterstützen wir bei der Gap-Analyse, passen Dokumente und Prozesse an und begleiten den Übergang bis zur Rezertifizierung.

7. Wie hoch sind die Beratungskosten für ein ISO-Projekt?

Die Kosten variieren je nach Unternehmensgröße, Komplexität und Umfang der Beratung. Wir erstellen gern ein individuelles Angebot, das an eure spezifische Situation angepasst ist – z. B. Stundenkontingent oder Pauschalpreise.

8. Könnt ihr auch intern Audits durchführen?

Absolut. Interne Audits sind ein wichtiger Baustein, um die Wirksamkeit des Managementsystems zu überprüfen und Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen. Wir bringen Audit-Erfahrung mit und unterstützen bei der Planung, Durchführung und Auswertung.

9. Ist ein Managementsystem nur für große Unternehmen relevant?

Nein. Auch kleine und mittlere Unternehmen können von klaren Prozessen, Risikomanagement und Kundenorientierung profitieren. Zudem sind ISO-Zertifikate oft in Branchenanfragen gefordert, wodurch auch kleinere Betriebe die Vorteile nutzen können.

10. Welche Rolle spielt das Top-Management bei der Einführung?

Das Top-Management ist der Schlüssel zum Erfolg. Es muss Ziele setzen, Ressourcen bereitstellen und das Projekt aktiv unterstützen. Nur so entsteht eine gelebte Kultur der Qualität und Sicherheit, die von allen Mitarbeitern akzeptiert wird.

11. Wie geht es nach der Zertifizierung weiter?

Informations- und Qualitätsmanagement sind keine „Einmalaufgaben“. Normen wie ISO 9001 oder ISO 27001 setzen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess voraus. Dazu zählen jährliche Überwachungsaudits, interne Reviews und eine ständige Anpassung an neue Herausforderungen und Marktgegebenheiten.

12. Wie genau unterstützt SMCT Management Unternehmen?

Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen – von der Einführung und Pflege deines Managementsystems bis zum internen Audit und der Zertifizierungsvorbereitung. Durch unsere langjährige Erfahrung in diversen Branchen erkennen wir rasch Optimierungsfelder und stellen sicher, dass dein ISO-Projekt zügig und erfolgreich verläuft.

Stefan Stroessenreuther

Stefan Stroessenreuther

Consulting Qualitätsmanagement ISO 9001 | Personenzertifizierter IATF 16949 und VDA 6.3 Auditor | Information Security Officer ISO/IEC 27001 | Dozent IMB Integrations Modell Bayreuth | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität | Lead Auditor ISO 14001 | Lead Auditor ISO 45001 | Lead Auditor ISO 9001

Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001

Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner