Zertifizierungsauditor IATF 16949
Zertifizierungsauditor IATF 16949 innerhalb 3-jährigen Auditzyklus. Ein Wechsel des Auditors ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Zertifizierungsauditor IATF 16949 innerhalb 3-jährigen Auditzyklus. Ein Wechsel des Auditors ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Was ist ein Witnes Audit – Überprüfung der Leistung und Fähigkeit von Auditoren und Zertifizierungsstellen durch einen Witness Auditor
Matrixzertifizierungen oder Verbundzertifizierungen sind in Deutschland unzulässig und entsprechen nicht den Regeln der DakkS
Stolpersteine Audit Stolpersteine beim Zertifizierungsaudit sind in vielen Audits vergleichbar und werden immer wieder gesucht und gefunden. Hier finden Sie eine Auflistung der häufigsten Stolpersteine beim Audit. Diese Abweichungen könnten vermieden werden und führen unnötigerweise zu einem Nachaudit durch die Zertifizierungsstelle. Eine der am häufigsten aufgetretenen Abweichungen war, dass die Identifizierung von möglichen Unterstützungsfunktionen (Unternehmenszentrale, … Weiterlesen …
Akkreditierung und Zertifizierung – Ohne die Akkreditierung nach ISO 17021 ist eine ausgestellte Zertifikatsurkunde wertlos.
Zertifizierung Kleinunternehmen – Welche Vorteile haben Kleinbetriebe von einer Zertifizierung? Welchen Nutzen können Unternehmen daraus ableiten?
Zertifizierung IATF 16949 – Zertifikat – Aufwand und Kosten einer Zertifizierung – √ Konzept Umsetzung √ Planung √ Ressourcen √ Know-How √ Wissen
Zertifizierungsstellen in der Verantwortung – Die 3rd Party Audits der Zertifizierungsstellen sind nicht immer im Sinne der Automobilhersteller durchgeführt
Der Ablauf einer ISO 9001 Zertifizierung startet mit einem Stufe 1 Audit (Bereitschaftsbewertung) und endet mit dem Stufe 2 Audit und Zertifikatserteilung
Zertifizierungsvorbereitung IATF 16949 – Erstberatung, GAP-Analyse, Projektmanagement, internes Audit, Einführung QM System zur Zertifizierung