QMS-REHA® ist ein Qualitätsmanagementsystem für ambulante und stationäre Rehabilitationseinrichtungen. Herausgegeben vom Bund der Deutschen Rentenversicherung. Aktuell in der Version 3.1. Das Qualitätsmanagementsystem der Deutschen Rentenversicherung ist ein eigenständiges QM-System mit Anlehnung an die ISO 9001 und dem EFQM-Modell. Die Gültigkeit der Zertifikate beträgt 3 Jahre und kann über eine akkreditierte Zertifizierungsstelle zertifiziert werden.
Inhalt QMS-REHA®
Das QMS-REHA® kann auf der Webseite heruntergeladen werden. Die vorliegende Version 3.1 enthält 76 Seiten und behandelt alle Themen eines QM-Systems. Leider haben die verantwortlichen sich nicht die neue ISO 9001:2015 zu Herzen genommen und versucht, eine prozessorientierte Struktur in im Manual zu verankern.
Bei der Einführung in Rehakliniken wird teilweise beschrieben, dokumentiert, dass am Ende ein in Prosa-Text vorliegendes QM Handbuch die Arbeit der Zertifizizierungsstellen erschwert. In der Praxis gut eingeführt, in der Theorie ein aufgeblähtes QM-System. Die Prozesslandkarte ist gegliedert in 3 Ebenen: Führungs-, Kern- und unterstützende Prozesse. Wobei das Qualitätsmanagement einen Führungsprozess darstellt. Das Qualitätsmanagement ist als „Ganzes“ zu betrachten und untergliedert sich in viele Einzelprozesse. Der Output der Prozesslandkarte ist die „Qualität“. Nach meinen dafürhalten sollte das Ergebnis die Gesundheit der Patienten im Fokus stehen.
Machen Sie mehr daraus
Machen Sie mehr aus ihrem QM-System. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die Anforderungen der ISO 9001 und des QMS-REHA® in einem transparenten System zu verknüpfen.