Anwendungsbereich Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
Anwendungsbereich Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Kapitel 4.3 beschreibt die Anforderungen, die die Organisation erfüllen muss.
Die DIN EN ISO 9001 Ausgabe 2015 ist seit September 2015 freigegeben. Unternehmen, die die neue Revision 2015 anstreben und bereits nach der alten Version, Ausgabe 2008 zertifiziert sind, können innerhalb der nächsten 3 Jahre die Zertifizierung durchführen.
Die neue Ausgabe 2015 hat weitreichende Änderungen und setzt vor allem auf das Prozessmanagement. Alle relevanten Prozesse einer Organisation müssen anhand einer Prozessbeschreibung beschrieben werden, inklusive eines Prozessteckbriefes (Turtle). Dazu gehört auch die Prozessleistung – jeder Prozess muss anhand einer oder mehrerer Prozessziele gemessen werden können. Die Prozessleistung steht im Vordergrund der neuen Revision.
Neben der neuen High Level Structure wurden auch die Begrifflichkeiten neu definiert. Neu sind der “Kontext der Organisation”, Benennung der “Interessierten Parteien”, das “Wissen der Organisation” und die Abschaffung bzw. die Definition des Qualitätsmanagementbeauftragten wurde aus der Norm ganz entfernt.
Anwendungsbereich Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Kapitel 4.3 beschreibt die Anforderungen, die die Organisation erfüllen muss.
Was ist die Voraussetzung für eine ISO 9001 Zertifizierung? Wir erklären Ihnen was Sie für die Zertifizierung alles benötigen
Qualitätsziel und Maßnahme wobei das Qualitätsziel messbar ist, während die Maßnahme eine Aktion ist um das Qualitätsziel zu erreichen
Ein Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) ist eine Person, die innerhalb eines Unternehmens oder Organisation für das QMS verantwortlich ist
Das Ziel der ISO 9001 ist die Etablierung und Aufrechterhaltung eines effektiven QMS innerhalb eines Unternehmens
Was muss dokumentiert werden in der ISO 9001? ist für viele Unternehmen relevant bei der Implementierung und Zertifizierung eines QMS
Der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) ISO 9001 ist ein systematischer Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und des QMS
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 bietet viele Vorteile für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Eine Zertifizierung ISO 9001 ist eine der bekanntesten Zertifizierungen für Qualitätsmanagement-Systeme weltweit in 170 Länder.
Was versteht man unter ISO 9001? Das Verstehen der Anforderungen setzt voraus, dass man sich mit dem Regelwerk aktiv auseinandersetzt.