Vorbeugemaßnahmen zur Beseitigung der Ursachen möglicher Fehler
Vorbeugemaßnahmen zur Beseitigung der Ursachen möglicher Fehler, siehe Kapitel 6.1.2.2 der IATF 16949 und Kapitel 6.1 der ISO 9001
Die DIN EN ISO 9001 Ausgabe 2015 ist seit September 2015 freigegeben. Unternehmen, die die neue Revision 2015 anstreben und bereits nach der alten Version, Ausgabe 2008 zertifiziert sind, können innerhalb der nächsten 3 Jahre die Zertifizierung durchführen.
Die neue Ausgabe 2015 hat weitreichende Änderungen und setzt vor allem auf das Prozessmanagement. Alle relevanten Prozesse einer Organisation müssen anhand einer Prozessbeschreibung beschrieben werden, inklusive eines Prozessteckbriefes (Turtle). Dazu gehört auch die Prozessleistung – jeder Prozess muss anhand einer oder mehrerer Prozessziele gemessen werden können. Die Prozessleistung steht im Vordergrund der neuen Revision.
Neben der neuen High Level Structure wurden auch die Begrifflichkeiten neu definiert. Neu sind der „Kontext der Organisation“, Benennung der „Interessierten Parteien“, das „Wissen der Organisation“ und die Abschaffung bzw. die Definition des Qualitätsmanagementbeauftragten wurde aus der Norm ganz entfernt.
Vorbeugemaßnahmen zur Beseitigung der Ursachen möglicher Fehler, siehe Kapitel 6.1.2.2 der IATF 16949 und Kapitel 6.1 der ISO 9001
Kundenorientierung bedeutet zufriedene Kunden und Umsatzwachstum. Entscheidend ist die Qualität der Produkte und Dienstleistungserbringung
Wir unterstützen Unternehmen in allen gängigen ISO Standards z.B. in Umwelt- und Arbeitsschutz Managementsystemen ISO 14001 und ISO 45001
Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse zuweisen und delegieren. Die oberste Leitung ist Verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem
Infrastruktur und Prozessumgebung sind festgelegt und bereitgestellt um alle Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen
Das Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse steuern, überwachen und bewerten die Abläufe im ganzen Unternehmen – Abfolge von Tätigkeiten
Steuerung nichtkonformer Ergebnisse – Verwendung nichtkonformer Ergebnisse in allen Phasen der Herstellung sollen verhindert werden
Bewertung der Leistung – Überwachung, Messung, Analyse dienen der Bewertung der Leistung und der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems
Überwachung von Änderungen bei der Herstellung und Dienstleistungserbringung. Übereinstimmung mit den Anforderungen – Kapitel 8.5.6 ISO 9001
Die Betriebliche Planung und Steuerung muss geplant, umgesetzt und gesteuert werden mit Kriterien für Prozesse und Ressourcenverfügbarkeit
nach oben