Remote Audits – das sollten Sie beachten
Bei der Durchführung von Remote Audits bzw. virtuellen Audits sollten Sie beachten, dass geeignete Kommunikationstools zum Einsatz kommen
Wir bieten auch Unterstützung bei der ISO/IEC 27001 in Verbindung mit der EU-DSGVO
Bei der Durchführung von Remote Audits bzw. virtuellen Audits sollten Sie beachten, dass geeignete Kommunikationstools zum Einsatz kommen
Auditnachweise sind ein objektiver Nachweis gegenüber Dritten, dass die überprüften Ergebnisse im Audit erbracht worden sind
Externe Audits erfolgreich bestehen – Wichtig ist konstruktiv mit den Auditoren zusammenzuarbeiten um Kundenaudits mit Erfolg zu bestehen – SMCT MANAGEMENT
Eine GAP Analyse IATF 16949 ist eine Lückenanalyse für die erfolgreiche Einführung von neuen Standards. Bestandsaufnahme mit Maßnahmenplan
ISO 19011 ist ein Leitfaden für die Auditierung von MA-Systemen und das Planen und Organisieren von Audits, Auditplan und das Auditprogramm.
Audit – Was ist ein internes Audit? Wer darf Audits durchführen? Intere Audits gemäß den Anforderungen der ISO 9001 – wir unterstützen
Ziel eines Compliance Audit ist das vollständige regelkonforme Unternehmen. Verbessern Sie dadurch die Rechtskonformität in der Organisation
Das Audit IATF 16949 oder QM Systemaudit muss in einen dreijährigen Auditzyklus gemäß Auditprogramm durchgeführt werden, einschliesslich Auditoren Kompentz
Das interne Systemaudit ISO 9001 ist ein Instrument für die Überprüfung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagement Systems √ Systemaudit IATF 16949 √ PDCA
Prozessaudit VDA 6.3 u. 6.7 – Was ist ein Prozessaudit? Was ist der Unterschied zu einer Potentialanalyse? Schulung Prozessauditor – Fragenkatalog VDA 6.3
nach oben
Wir bieten auch Unterstützung bei der ISO/IEC 27001 in Verbindung mit der EU-DSGVO