Zum Inhalt springen
Startseite » Unser Blog » ISO 27001 ZERTIFIZIERT IN 8 WOCHEN

ISO 27001 ZERTIFIZIERT IN 8 WOCHEN

ISO 27001 zertifiziert in nur 8 Wochen

Unser erprobtes 8-Wochen-Programm bringt Ihr Unternehmen zügig und sicher zur ISO 27001-Zertifizierung – mit einem klaren Fahrplan, praxisnaher Beratung und einem Festpreis ohne versteckte Kosten. Ideal für Software-Projekthäuser, IT-Dienstleister und SaaS-Unternehmen, die Informationssicherheit effizient umsetzen möchten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schlüsselfertige Implementierung
Vollständiger Aufbau Ihres ISMS inklusive aller Pflichtdokumente.
🕓 Zertifizierung in 8 Wochen
Durch klar strukturierte Prozesse und direkte Umsetzung.
💡 Zertifizierungsstelle
Wir verbinden Sie mit einer passenden, akkreditierten Zertifizierungsstelle.
🎯 Fokus auf KMU
Für Unternehmen mit einem Standort & max. 50 Mitarbeitern.
⚙️ Spezialisiert auf IT & SaaS
Branchenerprobte Prozesse, SoA-Vorlagen & Risiko-Tools.
🤝 Begrenzt auf 5 Kunden gleichzeitig
Exklusive Betreuung für maximale Umsetzungsqualität.
💶 Festpreis: € 8.000
Keine versteckten Kosten, keine Zusatzleistungen im Kleingedruckten.
🛡️ Kein Risiko
100 % Erfolgsgarantie bei Zertifizierungsaudits.

In 7 Schritten zum ISO 27001-Zertifikat

Ein klarer, erprobter Prozess für effiziente Umsetzung und nachhaltige Audit-Fähigkeit:

1. Gap-Analyse & Scope
Analyse des Ist-Zustands, Definition des Geltungsbereichs (Scope) und Festlegung der Projektziele.
2. Risikobewertung & Schutzbedarf
Identifikation und Bewertung von Risiken nach ISO 27001:2022, inklusive CIA-Bewertung (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit).
3. Statement of Applicability (SoA)
Erstellung und Begründung der relevanten 93 Controls aus Annex A – maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen.
4. Implementierung von Policies & Prozessen
Einführung der zentralen Richtlinien: Informationssicherheit, Zugriff, Backup, Vorfallmanagement u. a.
5. Mitarbeiterschulung & Awareness
Schulung aller relevanten Mitarbeiter zu Sicherheitsbewusstsein, Umgang mit Risiken und Compliance-Vorgaben.
6. Internes Audit & Management-Review
Interne Überprüfung, Bewertung durch das Management und finale Freigabe zur Zertifizierung.
7. Externes Audit & Zertifikat
Begleitung durch unsere Berater beim Audit – bis zum erfolgreichen Erhalt Ihres ISO 27001-Zertifikats.

📅 Jetzt Platz im nächsten 8-Wochen-Programm sichern

Nur fünf Unternehmen werden parallel betreut – sichern Sie sich Ihre Teilnahme am nächsten Starttermin.

📩 Jetzt unverbindlich anfragen

FAQ – ISO 27001 Zertifizierung in 8 Wochen

1Ist eine ISO 27001-Zertifizierung in 8 Wochen realistisch?
Ja – für kleine und mittlere Unternehmen mit einer klaren Struktur, kurzen Entscheidungswegen und vorhandener IT-Grundlage ist dies machbar. Entscheidend ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Beratern und die konsequente Umsetzung des 8-Wochen-Plans.
2Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Das Programm richtet sich an Unternehmen mit maximal 50 Mitarbeitern und einem Standort. Basis-IT-Sicherheitsmaßnahmen sollten bereits bestehen (z. B. Zugriffskontrolle, Backup-Systeme, Passwort-Richtlinien).
3Was beinhaltet das 8-Wochen-Programm konkret?
Unser Angebot umfasst den vollständigen Aufbau eines ISMS inkl. Gap-Analyse, Risikobewertung, SoA-Erstellung, Schulung, interner Audits und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit – zum Festpreis von 8.000 €.
4Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wir arbeiten hybrid: Workshops finden remote oder auf Wunsch vor Ort statt. Jede Woche behandeln wir ein Modul des ISMS – von Risikoanalyse bis Auditvorbereitung. Sie erhalten Vorlagen, Aufgabenlisten und persönliche Beratung.
5Was bedeutet „Auditor-Matchmaking“?
Wir übernehmen die Koordination mit akkreditierten Zertifizierungsstellen (z. B. TÜV, DQS, DEKRA). Dabei wählen wir Auditoren aus, die Erfahrung mit kleinen IT-Unternehmen haben – so sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Rückfragen im Audit.
6Was ist, wenn die Zertifizierung länger dauert?
Kein Problem: Sollte sich das Projekt verzögern (z. B. durch Ressourcenmangel), begleiten wir Sie ohne Zusatzkosten weiter, bis das Zertifikat erfolgreich ausgestellt wurde – 100 % Erfolgsgarantie.
7Welche Dokumente werden erstellt?
Sie erhalten ein komplettes Dokumenten-Set inklusive: ISMS-Handbuch, Risikomatrix, SoA (Annex A), Prozessbeschreibungen, KPIs und Audit-Protokolle – alles revisionssicher und auditfertig.
8Wie hoch ist der interne Aufwand?
Rechnen Sie mit etwa 2–3 Stunden pro Woche für interne Aufgaben und Freigaben. Alle Vorlagen, Checklisten und Maßnahmen sind bereits vorbereitet – Sie ergänzen nur unternehmensspezifische Informationen.
9Ist die Zertifizierung international anerkannt?
Ja. Das Zertifikat wird von akkreditierten Zertifizierungsstellen (LL-C, DAkkS, TÜV, DQS etc.) ausgestellt und ist weltweit gültig. Es gilt als Nachweis für Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001.
10Wann startet das nächste 8-Wochen-Programm?
Wir starten monatlich, betreuen aber nur fünf Kunden gleichzeitig. Der nächste Durchlauf beginnt in Kürze – sichern Sie sich jetzt unverbindlich Ihren Platz per E-Mail an info@smct-management.de.

Wie läuft die ISO 27001 Zertifizierung in 8 Wochen ab?

Unser strukturiertes 8-Wochen-Programm basiert auf einem klaren Fahrplan – vom ersten Kick-off bis zum fertigen Auditbericht. Jeder Schritt ist auf Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Zertifizierungsfähigkeit ausgelegt.

1

Woche 1–2: Gap-Analyse & Projekt-Setup

Gemeinsame Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Prozesse, Definition des Scopes, Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Projektplanung mit klaren Milestones.

  • Initial-Workshop & Risiko-Scope
  • Dokumentenprüfung & GAP-Analyse
  • Projekt-Kick-off mit 8-Wochen-Roadmap
2

Woche 3–4: Risikoanalyse & SoA

Identifikation von Assets, Bedrohungen und Schwachstellen. Erstellung des Risikobehandlungsplans und des Statements of Applicability (Annex A).

  • Risikobewertung nach ISO 27005
  • Bewertung von Eintrittswahrscheinlichkeit & Auswirkung
  • SoA mit 93 Controls aus Annex A
3

Woche 5–6: Implementierung & Schulungen

Einführung aller relevanten Richtlinien, Policies und technischen Maßnahmen. Gleichzeitig starten Awareness-Trainings für Mitarbeitende.

  • Implementierung ISMS-Dokumente
  • Security-Awareness-Workshops
  • Prozesse & Rollen operationalisieren
4

Woche 7: Internes Audit & Management Review

Interne Prüfung des ISMS durch unser Expertenteam. Managementbewertung mit Handlungsempfehlungen für das finale Audit.

  • Audit-Simulation Stage 1/2
  • Review der Nachweise & KPIs
  • Managementbewertung & Freigabe
5

Woche 8: Externes Audit & Zertifikat

Wir koordinieren das Audit mit einem akkreditierten Auditor. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das ISO 27001-Zertifikat.

  • Begleitung durch Berater während des Audits
  • Abschlussbericht & Zertifikatserhalt
  • Optional: Vorbereitung auf Re-Audits
Ergebnis: Nach 8 Wochen verfügen Sie über ein auditfähiges ISMS, alle relevanten Nachweise, geschulte Mitarbeitende und das offizielle ISO 27001-Zertifikat.
Schlagwörter:
Stefan Stroessenreuther

Stefan Stroessenreuther

Consulting Qualitätsmanagement ISO 9001 | Personenzertifizierter IATF 16949 und VDA 6.3 Auditor | Information Security Officer ISO/IEC 27001 | Dozent IMB Integrations Modell Bayreuth | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität | Lead Auditor ISO 14001 | Lead Auditor ISO 45001 | Lead Auditor ISO 9001

Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001

Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel