Zum Inhalt springen
Startseite » Themenreihe ISO 27001

Themenreihe ISO 27001

Worum es in der Themenreihe ISO 27001 geht

Die ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheit. Unsere Themenreihe führt Schritt für Schritt durch alle wesentlichen Bausteine eines ISMS – von Zielen und Nutzen über Führung & Sicherheitskultur, den Anwendungsbereich (Scope) und Awareness bis hin zu Technologie-Aspekten wie Active Directory und Business Continuity Management (BCM). Ziel ist es, dir Orientierung zu geben und konkrete, auditfeste Umsetzungshilfen bereitzustellen.

Was du hier konkret findest

Für wen sich die Reihe eignet

Für KMU, IT-Dienstleister, öffentliche Auftragnehmer und Automobil-Zulieferer, die ihr ISMS aufbauen, verbessern oder zertifizieren lassen wollen. Du bekommst kompaktes Wissen, das mit ISO/IEC 27002, Annex A und Anforderungen aus NIS2 bzw. Kundenverträgen zusammenspielt.

So nutzt du die Inhalte effizient

  1. Start mit Grundlagen: Ziele, Sicherheitskultur, Scope.
  2. Awareness verankern: Schulungen & Quiz einplanen.
  3. Technik & Prozesse koppeln: AD-Richtlinien, BCM, Backup/Recovery.
  4. Praxisnah dokumentieren: kurze, wirksame Nachweise statt Zettelwirtschaft.
  5. Kontinuierlich verbessern: Reviews, Tests, Lessons Learned.

Tipp: Für Automotive-Kontexte vergleiche die Inhalte mit TISAX und nutze die Synergien aus beiden Welten.

Grundlagen, Vertiefung

In dieser Themenreihe bündeln wir zentrale Aspekte der ISO 27001: Ziele & Nutzen, Führung & Sicherheitskultur, Scope/Anwendungsbereich, Risikomanagement, Awareness, Technologie (z. B. Active Directory) sowie branchenspezifische Anpassungen und Lessons Learned. Nutze die Übersicht, um gezielt in einzelne Schwerpunkte einzusteigen.

📩 Unverbindliches Erstgespräch zur ISO 27001 anfragen

ISO 27001:2022 Standard | ISO 27001:22 Beratung | Checklisten ISO 27001:2022

Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001

Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner