Stage 1 Audit Bereitschaftsbewertung
Das Stage 1 Audit oder Bereitschaftsbewertung muss bestanden werden ohne Abweichung. Danach kann das Stage 2 Audit stattfinden
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Das Stage 1 Audit oder Bereitschaftsbewertung muss bestanden werden ohne Abweichung. Danach kann das Stage 2 Audit stattfinden
Sanktionierte Interpretationen sind zu beachten – Die SIs ändert die Auslegung einer Vorgabe oder Forderung – Nichtbeachtung ist eine Abweichung beim Audit.
Produktaudit Automobilindustrie – Was ist ein Produktaudit und welche Aufgaben hat ein Produktauditor – Inhalt Fragenkatalog VDA 6.5
Das Zertifizierungsaudit ist eine Überprüfung durch eine Zertifizierungsstelle oder Behörde gegenüber den Normforderungen eines Regelwerkes oder Gesetze
Delta Audit ist ein Synonym für die Lückenanalyse zwischen Regelwerken. Sie zeigt Unterschiede und Handlungsbedarfe zwischen Regelwerken auf
Die Rolle des Qualitätsmanagementbeauftragten muss seit der Einführung der ISO 9001 2015 neu definiert werden. Welche Rolle spielt der QMB?
8D Report – Was ist die 8D Methode – Das Werkzeug für eine erfolgreiche Ursachen- und Problemfindung – In 8 Schritten zum Erfolg – Fehlerbehebung
Turtle DiagrammProzessorientierte Audits sollen sich auch an den aktuellen Unternehmens- und Prozesszielen ausrichten und überprüfen, ob die bestehenden Prozesse und Abläufe noch angemessen und geeignet… Mehr lesen »Turtle – Modell Schildkröte
Die Erstbemusterung nach VDA 2 Sicherung der Qualität von Lieferungen Produktionsprozess- und Produktfreigabeverfahren PPF – Produktfreigabeprozess
Die Selbstbewertung ISO 9004 unterstützt durch eine systematische Bewertung der Leistung einer Organisation den nachhaltigen Erfolg.
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel