Ihre Sicherheitslösung für die digitale Zukunft
Vollumfängliche Checkliste zur aktuellen ISO 27001:2022
ISO 27001 Audit – Vollständiger Fragenkatalog für interne Audits & Zertifizierung
Dieser erweiterte Fragenkatalog deckt alle Bereiche des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001:2022 ab. Er dient Auditoren, Informationssicherheitsbeauftragten und Unternehmen als praxisorientierte Checkliste zur Bewertung von Reifegrad, Wirksamkeit und Konformität.
1Allgemeine Fragen & Kontext
2Führung & Management
3Risikomanagement
4Annex A & Statement of Applicability
5Personalsicherheit
6Asset Management
7Zugangskontrolle
8Kryptografie
9Physische & Umgebungssicherheit
10Betrieb & Wartung
11Kommunikationssicherheit
12Systementwicklung & Wartung
13Lieferantenbeziehungen
14Sicherheitsvorfälle & Schwachstellen
15Business Continuity Management
16Compliance & Recht
17Überwachung & Performance
18Kontinuierliche Verbesserung
19Dokumentation & Nachweise
20Zertifizierung & externe Audits
21Management-Review
22Lieferkettenrisiken
23Sicherheitskultur & Awareness
24Technische Sicherheitsmaßnahmen
25Lieferantenaudits & Bewertung
🔍 Kostenfreies Erstgespräch zur ISO 27001 Zertifizierung
Sie möchten Ihr Unternehmen auditfest aufstellen oder planen ein internes Audit zur ISO 27001? Unsere erfahrenen Lead-Auditoren unterstützen Sie bei der Gap-Analyse, Auditvorbereitung und Umsetzung aller normrelevanten Anforderungen – praxisnah, effizient und verständlich.
Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo Sie aktuell stehen, welche Auditstrategie zu Ihnen passt und wie Sie Ihre Zertifizierung erfolgreich vorbereiten.
Ihr Weg zu mehr Informationssicherheit beginnt mit einem Gespräch – persönlich, individuell und praxisorientiert.
How-To: In 5 Schritten zur ISO 27001
Kompakt und praxisnah: So erreichen Sie Auditfähigkeit – mit klaren Zuständigkeiten, belastbarer Dokumentation und wirksamen Kontrollen.
Scope & Ausgangslage klären
- Geltungsbereich (Standorte, Prozesse, Systeme) realistisch definieren
- Ist-Analyse: Policies, Prozesse, Technik, Verträge
- Stakeholder & Anforderungen (Kunden, NIS2, BSI, DSGVO) erfassen
Risiken bewerten & Controls auswählen
- Risikoanalyse (Bedrohungen/Schwachstellen, Eintritt, Impact)
- Annex-A-Kontrollen (93) risikobasiert auswählen
- SoA (Statement of Applicability) mit Begründungen dokumentieren
Dokumentation & Verantwortlichkeiten
- IS-Policy, Prozesse (Incident, Access, Backup, Supplier)
- Rollen (ISB, Asset Owner, Prozessverantwortliche) festlegen
- Awareness & Schulungen: Plan, Inhalte, Nachweise
Internes Audit & Management-Review
- Internes Audit: Prozess-Stichproben, Abweichungen, Maßnahmen
- KPIs (Incidents, Patching, Awareness, BCM-Tests) berichten
- Management-Review: Freigabe, Ressourcen, Verbesserungen
Zertifizierung & kontinuierliche Verbesserung
- Stage 1/2-Audit durch Zertifizierer – Nachweise bereithalten
- Überwachungsaudits jährlich, Rezertifizierung i. d. R. nach 3 Jahren
- PDCA leben: Risiken, SoA, Prozesse & KPIs regelmäßig aktualisieren
Normenübersicht & Quicklinks
Die wichtigsten Leitlinien und Umsetzungsseiten rund um Informationssicherheit, ISO 27001, TISAX, NIS2 und BSI-Grundschutz – kompakt verlinkt.
