Akkreditierung und Zertifizierung
Akkreditierung und Zertifizierung – Ohne die Akkreditierung nach ISO 17021 ist eine ausgestellte Zertifikatsurkunde wertlos.
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Akkreditierung und Zertifizierung – Ohne die Akkreditierung nach ISO 17021 ist eine ausgestellte Zertifikatsurkunde wertlos.
Die Wirksamkeitsbewertung von Schulungen ist nach wie vor ein heikles Thema. Wie soll man die Wirksamkeit nach der Schulung am sinnvollsten bewerten? Dazu gibt es… Mehr lesen »Wirksamkeitsbewertung Schulungen
Arbeitsanweisung (Standard Work) Was ist eine Arbeitsanweisung (AA) und für was benötige ich diese Dokumente? AA sind dann sinnvoll, wenn beispielsweise Tätigkeiten auszuführen sind, die… Mehr lesen »Was ist eine Arbeitsanweisung
QualitätsbewusstseinQualitätsbewusstsein der Mitarbeiter stärken! Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern die Bedeutung für die Qualitätspolitik und Qualitätsziele. Jeder Mitarbeiter sollte wissen, wie er zur Umsetzung der Q-Politik… Mehr lesen »Qualitätsbewusstsein Mitarbeiter
W Fragen zum Audit – Was ist ein Audit und was wird dabei geprüft? Wer darf auditieren? Wer darf auditieren? Wie oft finden Audits statt?
Motivation im Qualitätsmanagement wird von Führungskräften beeinflusst und Entscheidungen und Handlungen der Mitarbeiter darüber gesteuert
Der kontinuierlichen Innovationsprozess KIP ersetzt bei Tesla den kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP. Elon Musk setzt auf Innovation.
AIAG – Automotive Industry Action GroupWas bedeutet AIAG? Die Abkürzung steht für Automotive Industry Action Group. Die AIAG setzt Standards (CQI) und Richtlinien für die… Mehr lesen »Was bedeutet AIAG
Consulting BeratungWas sind die Vorteile einer Consulting Beratung für die Planung und Umsetzung eines QM Systems? Welchen Nutzen zieht das Unternehmen daraus und wie wertschöpfend… Mehr lesen »Vorteile einer Consulting Beratung
Risikobasierter Ansatz ISO 9001 – Was versteht man unter den risikobasierten Ansatz und wie wird dieser in der Praxis umgesetzt – z.B. im Audit
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel