Tier-1-Lieferanten – Weitergabe von Nachhaltigkeitsstandards
Tier-1-Lieferanten – Weitergabe von Nachhaltigkeitsstandards in der gesamten Lieferanten und eigene Lieferanten einbinden
Entdecken Sie die Themenreihe zu SAQ 5.0 (Self-Assessment Questionnaire) und tauchen Sie ein in eine Vielzahl von Themen rund um Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Qualitätsstandards. Erfahren Sie mehr über Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und ethische Geschäftspraktiken, die Unternehmen und Organisationen helfen, eine positive Wirkung auf die Welt zu erzielen. In dieser Serie werden wichtige Themen wie Artenvielfalt, Landnutzung, Entwaldung, Tierschutz, moderne Sklaverei, Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion, Rechte von Minderheiten und indigenen Völkern, private und öffentliche Sicherheitskräfte, Korruptions- und Geldwäschebekämpfung behandelt.
In dieser Themenreihe SAQ erhalten Sie wertvolle Informationen und Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung, die für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen von großer Bedeutung sind. Dabei wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, von Umweltschutzthemen wie Artenvielfalt und Entwaldung bis hin zu sozialen Fragen wie moderne Sklaverei und Rechte von Minderheiten und indigenen Völkern.
Die Serie legt einen Schwerpunkt auf die Bedeutung und Umsetzung von SAQ 5.0 und zeigt auf, wie Unternehmen und Organisationen dazu beitragen können, ein inklusiveres und gerechteres Arbeitsumfeld zu schaffen. Darüber hinaus wird der Einsatz von privaten und öffentlichen Sicherheitskräften untersucht und diskutiert, wie diese beiden Gruppen effektiv zusammenarbeiten können, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sind weitere wichtige Themen in dieser Serie, die sowohl für Unternehmen als auch für Regierungen von großer Bedeutung sind. Erfahren Sie, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um diese Probleme zu bekämpfen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten.
Die Themenreihe SAQ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Nachhaltigkeit, Verantwortung und Qualität und zeigt, wie diese Konzepte in verschiedenen Kontexten angewendet werden können. Nutzen Sie diese Ressource, um Ihr Wissen über nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken zu erweitern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Tier-1-Lieferanten – Weitergabe von Nachhaltigkeitsstandards in der gesamten Lieferanten und eigene Lieferanten einbinden
Fragebogen Selbstauskunft Nachhaltigkeit SAQ und EcoVadis. Wir unterstützen Sie erfolgreich, die Bewertung für die Nachhaltigkeit zu bestehen
Anforderungen an Nachhaltigkeit im Lieferkettengesetz und SAQ 5.0. Welche Neuerungen betreffen Unternehmen im Jahr 2023?
Der Sustainability Assessment Questionaire SAQ 5.0 für das S-Rating wurde veröffentlicht im November 2022 mit neuen Fragen bzw. Änderungen
Schulung S-Rating SAQ – Stolpersteine im S-Rating Volkswagen. Die Schulung wird Remote durchgeführt und dauert ca. 2 – 3 Stunden
S-Rating SAQ Volkswagen verbindende Verpflichtung Umweltmanagement ab Q4/2022. Ohne Umweltmanagement ISO 14001 kein Vergabeprozess
NQC Portal Supplier Assurance – Selbstauskunft Nachhaltigkeit SAQ für Lieferanten. OEMs BMW, Daimler, Toyota, Volvo, VW, Ford, Honda etc.
Whistleblowing – Meldesystem für Compliance Verstösse ist für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigte ab Dezember 2021 Pflicht.
ISO 37301 Compliance Management System löst ab 2021 die ISO 19600 ab. Durch eine Zertifizierung weißen Sie die Einhaltung von Compliance nach
Das Lieferkettengesetz wird zum 1.1.2023 für alle Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeiter verbindlich – Sorgfaltspflichtengesetz
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel