Die Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland – Ein innovativer Ansatz für eine nachhaltige Wirtschaft. Ein zukunftsweisende Wirtschaftsmodell
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland – Ein innovativer Ansatz für eine nachhaltige Wirtschaft. Ein zukunftsweisende Wirtschaftsmodell
Ein Überblick über Nachhaltigkeitsstandards und Regelwerke – GRI, ISSB, CDP und Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK).
CSRD-Richtlinie 2022/2464 – Die EU-Kommission und die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD – SMCT MANAGEMENT
Einführung des Nachhaltigkeitsberichts im Unternehmen – Schritte zur Umsetzung und Vorteile – Transparenz und Rechenschaftspflicht
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. In diesen Beitrag wollen wir die Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeit und CSR erläutern
Erfahren Sie mehr auf der Fachmesse Control – Innovationen in der Qualitätssicherung. Vorträge, Workshops und Networking-Möglichkeiten
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Mitarbeiter mit unserer E-Learning Plattform für Kunden. Effiziente und personalisierte Lernangebote.
Wozu Nachhaltigkeit im Unternehmen? Die Bedeutung nachhaltiger Praktiken für langfristigen Erfolg. Bedeutung von Nachhaltigkeit untersuchen.
Lieferantenbeziehungen und Informationssicherheit – Wie Unternehmen Risiken reduzieren und Vertrauen stärken. Risiken minimieren
Fehlerkultur in einem Unternehmen – Wie ein offener Umgang mit Fehlern zum Erfolg führt. Aus Fehlern lernen und besser machen
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel