Akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstellen
Akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstellen, die IATF 16949-Zertifizierungen anbieten, sind TÜV Rheinland, SGS, Bureau Veritas, und DEKRA
IATF 16949 bezieht sich auf eine internationale Qualitätsmanagementnorm, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Diese Norm ist eine Erweiterung der ISO 9001-Qualitätsmanagementnorm und enthält zusätzliche Anforderungen, die auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie zugeschnitten sind. Sie wurde von der International Automotive Task Force (IATF) in Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und -zulieferern entwickelt.
Die Zertifizierung nach IATF 16949 erfordert von Unternehmen, dass sie ihre Fähigkeit zur kontinuierlichen Erfüllung der Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden nachweisen und kontinuierliche Verbesserungen durchführen. Die Norm deckt eine Vielzahl von Bereichen des Qualitätsmanagements ab, einschließlich Produktentwicklung und -design, Prozesskontrolle, Lieferantenmanagement und Kundenzufriedenheit.
Die Implementierung von IATF 16949 kann für Unternehmen in der Automobilindustrie viele Vorteile bringen, wie z.B. verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen und gesteigerte Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus ist sie für viele Automobilzulieferer eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit großen Automobilherstellern.
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstellen, die IATF 16949-Zertifizierungen anbieten, sind TÜV Rheinland, SGS, Bureau Veritas, und DEKRA
Akkreditierte Laboratorien sind Laboratorien, die offiziell akkreditiert wurden, um bestimmte Tests oder Analysen durchzuführen
Ziele Instandhaltung Wartung ist ein wichtiger Aspekt, um die Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Überwachung von Prüfmittel durch Werkskalibrierung ISO 9001 oder DAkkS Kalibrierung. Höhere Anforderungen an DAkkS Kalibrierung
NTF Prozess ist eine Schadteilanalyse auf die Baugruppe bezogen. Die IATF 16949 fordert einen dokumentierten Prozess – Kapitel 10.2.5
Qualitätslastenheft zum Lieferanten und Kaufteil Management Volkswagen Konzern. Die Anforderungen sind uneingeschränkt zu berücksichtigen.
IATF 16949 – TISAX – SAQ 4.0 | Ökologische und soziale Nachhaltigkeit; Informationssicherheit. Anforderungen der Automobilindustrie weltweit
Update IATF Rules – Erhöhung der Auditzeit bei Nichterreichung der Qualitäts- und Lieferziele bei Tier1 Lieferanten OEM
FMEA – Die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) stellt eine Methode zur Risikoanalyse dar – FMEA Harmonisierung AIAG und VDA
Sonderfreigabe des Kunden – diese ist begrenzt auf ein Ablaufdatum oder auf eine definierte Stückzahl. Vor Auslauf der AWE neue beantragen
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel