SIPOC-Methode – Festlegung von Prozessen und Abläufen
Die SIPOC-Methode ist ein Werkzeug, mit deren Hilfe Prozesse und Abläufe schnell und übersichtlich dargestellt werden können
Dienstleistungen für KMU - VDA 6.3 Prozessaudits | ISO/IEC 27001 | Systemaudits ISO 9001 | Management Review | IATF 16949 | S-Rating | ISO 14001 | ISO 45001 - wir haben Lösungen
Die SIPOC-Methode ist ein Werkzeug, mit deren Hilfe Prozesse und Abläufe schnell und übersichtlich dargestellt werden können
Änderungen von Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen. Der Prozess Änderungsmanagement erfolgt Multidisziplinär
Potenzialanalyse, Element P1 ist Teil des VDA 6.3 dient der Einstufung von potenziellen neuen Lieferanten – Auswahlverfahren mit Kriterien
SAQ 4.0 – Leitprinzipien der Automobilindustrie zur Verbesserung der Leistung der Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette – NQC Plattform
Fortlaufende Verbesserung von Produkten, Prozessen und QM System. Es sind dafür messbare und erreichbare Ziele zu definieren, zu bewerten
Rückverfolgbarkeit von Messungen – ISO 9001 Abs 7.1.5.2 – Kalibrierung und Verfifizierung von Prüf- und Messsystemen – Überwachung und messen
Über den Digitalbonus erhalten Sie eine Förderung von max. 10 Eur bzw. bis zu 50.000 Eur bei besonderen Innovationsgehalt – Wir unterstützen
Informationssicherheitsmanagementsystem ISO 27001 einführen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Zeitaufwand ca. 8 bis 12 Wochen
Geltungsbereich des Qualitätsmanagementsystems – Der Geltungsbereich hat Auswirkungen auf das Zertifizierungsaudit den Anwendungsbereich
Erhöhung der Akzeptanz der internen Audits ISO 9001 durch externen Auditoren. Stärken im Audit hervorheben – prozessorientierter Ansatz
Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001
Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel