Zum Inhalt springen
Startseite » Akkreditierte Zertifizierungen

Akkreditierte Zertifizierungen

Mit unseren Partnern führen wir unabhängige akkreditierte Zertifizierungen nach ISO 17021-1 durch. Die Audits werden durch unabhängige Dritte, einer akkreditierten Zertifizierungsstelle, in den Bereichen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 durchgeführt. Die Regelwerke können als Einzel– oder durch eine Kombi-Zertifizierung (integriertes Managementsystem) durchgeführt werden. Wir bieten unsere Leistungen bundesweit für alle Unternehmensgrößen an. Unser Service beschränkt sich nicht nur auf eine Erstzertifizierung, sondern wir unterstützen Sie auch bei einem Wechsel der Zertifizierungsstelle.

Integrierte Managementsysteme

In einem integrierten Managementsystem lassen sich alle Abläufe prozessorientiert darstellen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Kommunikation sondern auch die Auswirkung nach außen. Die Stakeholder (interessierte Parteien) können die Organisation durch die eindeutigen Strukturen des integrierten Managementsystems bewusster Wahrnehmen. Nebenbei stärken Sie die Effizienz und senken die Kosten durch Synergien. Auch die Mitarbeiter nehmen durch die Vereinheitlichung der Strukturen das Managementsystems eine andere Haltung ein, da Zielsetzungen und Standards klarer formuliert werden können. Akkreditierte Zertifizierungen haben den Vorteil, dass Kosten gesenkt werden und Aufwand reduziert werden können.

Sie planen eine Erstzertifizierung bzw. wollen die Zertifizierungsstelle wechseln? Wir unterstützen Sie gerne mit einer akkreditierten Zertifizierungsstelle gemäß der ISO 17021-1 und das zu fairen Konditionen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und fordern Sie ein Angebot an.

Zertifizierung – Stellen, Akkreditierung

Zertifizierungen schaffen Vertrauen: Sie bestätigen die Konformität eines Managementsystems, Produkts oder Prozesses gegenüber anerkannten Normen. Grundlage ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle, die nach klaren Regeln arbeitet und – wo erforderlich – von einer nationalen Akkreditierungsstelle (z. B. DAkkS) überwacht wird. Auf dieser Seite bündeln wir die wichtigsten Themen rund um Zertifizierungsstellen, Akkreditierung, Auswahlkriterien, Förderprogramme und Marktpraxis – inklusive vertiefender Fachbeiträge.

Sie finden hier: Grundlagen & Unterschiede (Zertifizierung vs. Akkreditierung), DAkkS & Anforderungen, Auswahl von Zertifizierungsstellen, Branchenprogramme (AZAV, BAFA), Markt & Debatten (Unabhängigkeit, Größe), sowie Internationales. Am Ende der Seite zeigen wir automatisch alle neuen Beiträge der Kategorie „Zertifizierung“ und beantworten häufige Fragen in einer farbigen FAQ.

FAQ – Zertifizierung & Akkreditierung

1 Was ist der Unterschied zwischen Akkreditierung und Zertifizierung?
Akkreditierung bestätigt die Kompetenz von Prüf-/Zertifizierstellen (z. B. durch DAkkS). Zertifizierung bestätigt die Konformität eines Unternehmens/Produkts mit einer Norm.
2 Woran erkenne ich eine seriöse Zertifizierungsstelle?
Akkreditierung, transparente Verfahren, nachvollziehbare Angebote, klare Trennung von Zertifizierung & Beratung, Branchenreferenzen.
3 Was kostet eine Zertifizierung – gerade für KMU?
Abhängig von Norm, Größe, Standorten & Reifegrad. Für KMU gibt es oft förderfähige Beratung (z. B. BAFA) und abgestufte Auditzeiten.
4 Was ist ein Witness Audit und wann kommt es zum Einsatz?
Ein Witness Audit beobachtet die Arbeit einer Zertifizierungsstelle live – dient der Überwachung/Qualitätssicherung im Akkreditierungssystem.
5 Sind große Zertifizierer (z. B. TÜV) immer die bessere Wahl?
Nicht zwingend. Große Anbieter haben Reichweite, kleinere punkten oft mit Spezialisierung & Flexibilität. Entscheidend sind Kompetenz, Unabhängigkeit & Passung.
📩 Unverbindliches Erstgespräch zur Zertifizierung anfragen

Weitere Managementsysteme

Neben den o.g. Managementsysteme haben wir in unseren Portfolio noch eine Reihe weiterer Managementsysteme, wo wir Sie gerne unterstützen:

Unsere Schwerpunkte im Überblick

Egal ob Sie sich mit einer Erstzertifizierung oder mit einen Wechsel der Zertifizierungsstelle beschäftigen, bieten wir Ihnen neben unseren Leistungen in der Einführung von Managementsystemen auch unsere Unterstützung bei der Auswahl einer unabhängigen, akkreditierte Zertifizierungsstelle an.

ISO 27001:2022 Standard | ISO 27001:22 Beratung | Checklisten ISO 27001:2022

Berechnung der durchschnittlichen Zertifizierungskosten ISO 9001

Qualitätsmanagement Beratung ISO 9001 - kompetent und flexibel