Ihr Weg zu höherer Prozessqualität in der Automobilindustrie

Die Automobilbranche zählt zu den anspruchsvollsten Märkten überhaupt. Lieferanten, Zulieferer und Hersteller müssen strenge Anforderungen in puncto Qualität, Sicherheit und Effizienz erfüllen. Genau hier setzt die IATF 16949 an: Sie ist der führende Qualitätsstandard für Unternehmen in der Automobilindustrie und erweitert die ISO 9001 um automobile Besonderheiten. Mit unserer IATF 16949 Beratung helfen wir Ihnen, den Standard erfolgreich umzusetzen – von der ersten Analyse bis zur Zertifizierung.
Weiterführende Artikel zur IATF 16949
Grundlagen & Überblick
Umsetzung & Implementierung
Audit & Zertifizierung
Warum IATF 16949 Beratung unverzichtbar ist
Unser Ansatz zur IATF 16949 Beratung
FAQ – IATF 16949 Beratung
1 Ist IATF 16949 Beratung nur für große Unternehmen relevant?
2 Wie unterscheidet sich IATF 16949 von ISO 9001?
3 Müssen wir bereits über ein ISO-9001-Zertifikat verfügen?
4 Wie lange dauert es bis zum IATF-16949-Zertifikat?
5 Was kostet eine IATF 16949 Beratung?
Erfolgsgeschichte: Metallbau AG
Dieses Beispiel zeigt, wie IATF 16949 Beratung nicht nur ein Zertifikat bringt, sondern gleichzeitig die Prozessqualität erheblich verbessert – was sich in Kosteneinsparungen und Kundenzufriedenheit niederschlägt.
Key Facts zur IATF 16949 Beratung
Durchschnittliche Einführungsdauer
Die durchschnittliche Dauer der Implementierung der IATF 16949 beträgt zwischen 25 bis 35 Arbeitstagen. Je nach Vorkenntnisse der Mitarbeiter und bereits bestehendes Regelwerk nach ISO 9001:2015. Dazu gehören:
Jetzt Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr über unsere „IATF 16949 in Bayern – regional stark und bundesweit aktiv“ erfahren oder gleich Ihre Prozesse auf Vordermann bringen? Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept, damit Sie in der Automobilen Zulieferkette nachhaltig erfolgreich sind.
Tipp: Auch für Unternehmen, die keine ISO 9001 eingeführt haben, lohnt sich ein Upgrade auf IATF 16949. Sprechen Sie uns an, und wir zeigen Ihnen die entscheidenden Schritte, um den Standard bestmöglich zu integrieren.
-
IATF 16949 Neuerungen 2026
Die IATF 16949 Neuerungen 2026: Informieren Sie sich über die Anpassungen an die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie.
-
Anforderungen der Automobilindustrie – IATF 16949 und TISAX®
Erfahren Sie, wie Sie Automobilindustrie Standards wie IATF 16949 & TISAX umsetzen, um Qualität, Sicherheit & Wettbewerbsvorteile zu sichern.
-
Der MAQMSR-Prozess gemäß IATF 16949
MAQMSR Prozess IATF 16949. MAQMSR (Minimum Automotive Quality Management System Requirements) – Was ist der MAQMSR Prozess in der IATF
-
Kundenspezifische Anforderungen (CSR) im Sinne der IATF 16949
Kundenspezifische Anforderungen (CSR) im Sinne der IATF 16949 – Schlüsselkomponenten zur Sicherstellung der Qualität
-
Entwicklung der technischen Spezifikation IATF 16949
Entwicklung der technischen Spezifikation IATF 16949. Welche zukünftige Trends und Entwicklungen beeinflussen die IATF 16949 zukünftig?
-
Besondere Merkmale in der IATF 16949 – Fokus auf Sicherheit, Funktion und Zulassung
Besondere Merkmale in der IATF 16949 – Fokus auf Sicherheit, Funktion und Zulassung. Spezielle Prozesskontrollen und genaue Dokumentation
-
Kritische Elemente des prozessorientierten IATF 16949 Audits
prozessorientierten IATF 16949 Audits. Kritische Elemente des prozessorientierten IATF 16949 Audits: Ein Überblick der kritischer Fragen
-
Die Evolution des Qualitätsmanagement-Standards in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement Automobilindustrie IATF 16949. Die Evolution des Qualitätsmanagement – Ein Rückblick auf den Weg zur IATF 16949
-
Verstehen der IATF 16949 – Ein Ansatz im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie
Verstehen der IATF 16949 – Ansatz im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie. Was ist die IATF 16949? Was ist ihre Bedeutung?
-
IATF 16949 Herausforderungen und Chancen der Implementierung in KMU
IATF 16949 Herausforderungen und Chancen der Implementierung in KMU. kann sie eine entscheidende Strategie und Leistungssteigerung sein
-
Was bedeutet No Trouble found in der IATF 16949?
Was bedeutet No Trouble found in der IATF 16949? „No Trouble Found“ ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Fehleranalyse verwendet wird.
-
Was bedeutet der Begriff „Lessons Learned“ in der IATF 16949?
Was bedeutet der Begriff Lessons Learned“ in der IATF 16949? Lessons Learned beziehen sich auf abgeschlossene Maßnahmen um zu lernen
-
Implementierung der IATF 16949
Die Implementierung der IATF 16949 ermöglicht es Automobilzulieferer, ein effektives QMS zu entwickeln und aufrechtzuerhalten
-
Schwerpunkte der IATF 16949
Schwerpunkte der IATF 16949 sollen Unternehmen unterstützen, ihre Prozesse zu verbessern, Risiken zu minimieren Kundenanforderungen erfüllen
-
Regeln für IATF Zulassung
Die Regeln für IATF Zulassung 5. Ausgabe der IATF Rules 2016 werden regelmäßig überarbeitet und sind auch für die Unternehmen wichtig
-
IATF 16949 Projekt – Faktor Zeit
IATF 16949 Projekt – Faktor Zeit ist das grösste Risiko. Durch Mindmapping und Kurzaudits kommen Sie schneller an Ihr Ziel
-
Update der IATF Regeln
Update der IATF Regeln – Neue Regeln in der Revision 5 der IATF. Auch neue kundenspezifische Anforderungen von BMW und Ford Oktober 2020
-
IATF Auditor Leitfaden
IATF Auditor Leitfaden für die IATF 16949 – 4. Ausgabe 2019 beinhaltet 32 Aktivitäten die im QM System implementiert werden müssen
-
Vorteile Musterdokumentation QM Handbuch
Vorteile Musterdokumentation QM Handbuch IATF 16949 und ISO 9001. Sparen Sie Kosten bei der Einführung des Qualitätsmanagementsystems
-
Leitfaden Umsetzung IATF 16949
Leitfaden Umsetzung IATF 16949 und ISO 9001 in der Praxis. Zusammen mit unseren QM Handbuch als Ratgeber erhältlich.
-
Stolpersteine Zertifizierungsaudit
Stolpersteine Audit Stolpersteine beim Zertifizierungsaudit sind in vielen Audits vergleichbar und werden immer wieder gesucht und gefunden. Hier finden Sie… Mehr lesen »Stolpersteine Zertifizierungsaudit
-
Was bedeutet AIAG
AIAG – Automotive Industry Action GroupWas bedeutet AIAG? Die Abkürzung steht für Automotive Industry Action Group. Die AIAG setzt Standards… Mehr lesen »Was bedeutet AIAG
-
Was ist die IATF Task Force
Wer ist die IATF? Die IATF (International Automotive Task Force) besteht aus 5 nationalen Verbänden für die Entwicklung von Standards der Automobilindustrie
-
GAP Analyse IATF 16949
Eine GAP Analyse IATF 16949 ist eine Lückenanalyse für die erfolgreiche Einführung von neuen Standards. Bestandsaufnahme mit Maßnahmenplan
-
Fragen und Antworten zur IATF 16949
Fragen und Antworten zur IATF 16949 in der QM Beratung. FAQ aus Audits und Gesprächen mit Mitarbeitern – COVID-19 Pandemie Maßnahmen June 2020
-
Schulung IATF 16949
Schulung IATF 16949 der neuen Inhalte der neuen Revision. Lernen Sie alles was Sie über die neuen Automotiven Standard wissen – Angebot anfordern
-
Vorgabedokumente IATF 16949
Vorgabedokumente IATF 16949 – Die zu beschreibende Dokumentation der Prozesse und der Nachweise in der neuen Revision IATF 16949:2016
-
Vorlage Notfallplan IATF 16949
Vorlage Notfallplan IATF 16949 – für Maschinen, Werkzeuge u. Ersatzteile. Anhand Risiko Klassifizierung erhalten wir die Handlung – Umsetzung Instandhaltung
-
Vorlage Eskalationsprozess IATF 16949
Vorlage Eskalationsprozess IATF 16949 – Vorlage für die Erstellung eines Eskalationsprozess bzw. Eskalationsmatrix im Sinne der IATF 16949 – Anforderung
-
In 6-Schritten zur IATF 16949
In 6-Schritten zur IATF 16949 | Von der GAP Analyse bis zum Internen Audit / Managementbewertung. Beachten Sie die Customer Specific Requierments u. SI’s
-
Zertifizierungsvorbereitung IATF 16949
Zertifizierungsvorbereitung IATF 16949 – Erstberatung, GAP-Analyse, Projektmanagement, internes Audit, Einführung QM System zur Zertifizierung
-
Produktionslenkungsplan
Produktionslenkungsplan – Forderungen Kapitel 8.5.1.1 IATF 16949 – Schulung Produktionslenkungsplan √ Inhalte PLP √ Control Plan √ Schulung √ AIAG
-
Webbasierte QM Software
Webbasierte QM Software √ OpenProject √ Drupal Wiki √ Nextcloud √ Viflow √ Visio – Unsere Kunden schätzen unseren Einsatz webbasierter QM Lösungen
-
Erfahrungsbericht zur IATF 16949
Erfahrungsbericht zur IATF 16949 – der Qualitätsstandard der Automobilindustrie, welche die ISO/TS 16949 ab September 2017 ablöst.
-
Audit IATF 16949
Das Audit IATF 16949 oder QM Systemaudit muss in einen dreijährigen Auditzyklus gemäß Auditprogramm durchgeführt werden, einschliesslich Auditoren Kompentz
-
Minimum Requirements IATF 16949
Die Umsetzung der Minium Requirements IATF 16949 (MAQMSR) können als Zwischenschritt zur erfolgreichen Zertifizierung nach IATF 16949 gesehen werden.
-
QM Handbuch IATF 16949
Das Muster Handbuch IATF 16949 enthält alle notwendigen Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen Qualitätsmanagementhandbuch consulting
-
Prozessleistung
Die Messung der Prozessleistung kann auf einfache Art und Weise mit einer Interviewbefragung auf Basis von Checklisten durchgeführt werden
-
Transition Audit IATF 16949
Transition Audit IATF 16949 Änderungen der ISO/TS 16949 zur IATF 16949 hat den Aufwand eines Wiederholungsaudits – Automotive QM Beratung Selb/Bayern
-
Lieferantenentwicklung
Lieferantenentwicklung – Lieferantenmanagement – Verbesserung der Qualität in der gesamten Lieferkette sicherstellen durch geeignete Maßnahmen
-
IATF Oversight Office
IATF OVERSIGHT OFFICE – Interational automotive Task Force – VDA, AIAG, ANFIA, CCFA/FIEV sind Akkreditierungstellen der technischen Spezifikation IATF 16949
-
Sanktionierte Interpretationen
Sanktionierte Interpretationen sind zu beachten – Die SIs ändert die Auslegung einer Vorgabe oder Forderung – Nichtbeachtung ist eine Abweichung beim Audit.
-
IATF 16949 Zertifikat
Ein IATF 16949 Zertifikat ist immer mit einer Zertifizierung verbunden. Der Aufwand und Kosten sind gerade für KMU geführte Unternehmen teilweise erheblich
ISO 27001:2022 Standard | ISO 27001:22 Beratung | Checklisten ISO 27001:2022